Bildung

BYOR Bildung

Ein sehr konstruktiver Lernprozess

Unterricht von Gruppe 3 bis zur unteren Sekundarstufe
Motivation durch eigene Kreation
In 1 Nachmittag oder mit mehr Tiefe
Wiederverwendung von (freien) Materialien
Designbasiertes Lernen mit unterschiedlichen Rollen
Teile in mehreren Kreationen wiederverwenden


Ursprünglich wurde BYOR | Build Your Own Robot für die Ausbildung entwickelt. Die Anwendung von BYOR kann auf viele verschiedene Arten und auf vielen verschiedenen Ebenen erfolgen. Zum Beispiel einmal in Form eines workshop. Das Niveau des Kurses wird durch das Niveau des Schülers bestimmt, durch eine Reihe von Lektionen, die von BYOR-Mitarbeitern oder vom eigenen Personal gegeben werden, oder während eines Studientages. Je höher die Stufe, desto mehr Wert wird auf die verschiedenen Schritte im Designprozess gelegt. BYOR ist ein ideales Werkzeug, um Ideen in kurzer Zeit zu verwirklichen. Für den Einstieg als Lehrer in der Primar- oder Sekundarstufe gibt es verschiedene Unterrichtsmaterialien und unterstützende Unterlagen und Videos.

Schneller Erfolg und doch viel Tiefe

Da die Komponenten von BYOR sofort funktionieren und einfach miteinander verbunden werden können, ermöglicht BYOR den Schülern schnelle Erfolgserlebnisse. Anschließend kann die Tiefe auf mehrere Arten erzeugt werden: durch konstruktionsbasiertes Lernen mit dem Designzyklus und durch die Programmierung des Chips. Speziell für die Ausbildung gibt es die Schulsets von BYOR. Standard-Lehrmaterialien sind enthalten. Das Schulpaket hat genügend Teile für 8 Schüler und bietet Zugang zu digitalen Lernmaterialien.

Programmierung

Die Programmierung mit dem BYOR-Bausatz ist einfach, da alle Komponenten auf das gleiche Signal reagieren. Die Steuerung einer Leuchte ist also so einfach wie die Steuerung der verschiedenen Motoren. Dadurch können die Schritte schnell ausgeführt werden. Die Programmierung mit BYOR erfolgt mit dem weit verbreiteten Micro:bit. Dies ist ein loser Chip, den Sie an Ihr Easyboard (Gehirn) anschließen. Ab dem Moment, in dem das Micro:bit angeschlossen wird, übernimmt das Micro:bit das BYOR-Gehirn und beginnt, Ihren selbst erstellten Code auszuführen. Das Micro:bit kann die Gatter von BYOR lesen und durch Code steuern. Das Erstellen von Code ist mit Micro:bit super einfach. Weitere Informationen finden Sie im Video unten oder im Programmierhandbuch auf der Support-Seite.
Da es ein unmittelbares physikalisches Ergebnis auf verschiedene Weise gibt, werden neue Möglichkeiten für den Einbau der Komponenten sichtbar. Zum Beispiel kann der Code für ein blinkendes Licht auch verwendet werden, um einen Servomotor hin und her zu bewegen. Dies regt die Kreativität in den vielen Anwendungen der Programmierung an.

Intrinsische Motivation

Da die Kinder einen Roboter mit einer selbst gewählten Funktion gebaut haben, sind sie motiviert, diesen Roboter genau so reagieren zu lassen, wie sie es wollen. Sie können dies tun, indem sie in den Code eindringen und den Roboter so einstellen, dass er seine Funktion perfekt ausführt.

Design-basiertes Lernen

Mit dem BYOR-Bausatz können Kinder ab 8 Jahren (schnell) ihren eigenen funktionierenden Roboter bauen. Während der Workshops und Lektionen mit BYOR wird der Design-Zyklus verfolgt, um eine vertiefte Lernerfahrung zu bieten. Die Kinder machen sich selbst Gedanken über ihre Zielgruppe, den Kontext, in dem ihr Entwurf verwendet werden soll, die Voraussetzungen ihres Entwurfs usw. Sie machen ein Brainstorming und fertigen Entwurfsskizzen an. Die Prototypen, die sie bauen, werden von ihren Kollegen bewertet und in einigen Fällen tatsächlich mit der Zielgruppe getestet! Am Ende des Zyklus werden das Design und die Testergebnisse dem Rest der Gruppe präsentiert.
Da sie selbständig in Gruppen an dem Entwurf arbeiten, ist dieser Prozess perfekt für das Erlernen der Fähigkeiten des 21. Jahrhunderts!

Ideal für Makerspace oder Discovery Lab!

Die Komponenten des BYOR-Bausatzes sind so konzipiert, dass sie an allem befestigt werden können. Auf diese Weise können Schüler einen echten, funktionierenden Roboter aus Pappe basteln, aber BYOR eignet sich auch hervorragend für die Maker Education. Entwerfen Sie (Teile) Ihrer Kreation mit dem Laserschneider oder 3D-Drucker, um noch mehr Herausforderung in Ihrem Prozess zu erzeugen. Ideal für Ihren Makerspace oder Ihr Entdeckerlabor!