Informationen

Warum BYOR?

Die Welt, in der unsere Kinder aufwachsen, wird immer technologischer. BYOR wurde entwickelt, um Kindern den verantwortungsvollen Umgang damit zu vermitteln. Aus Abfall als Rohstoff entwerfen, bauen und programmieren sie mit dem BYOR-Baukasten selbst Roboter, Geräte oder interaktive Kunstobjekte. Lesen Sie mehr über unser Auftrag.

Was ist BYOR | Build Your Own Robot?

BYOR | Build Your Own Robot ist ein Elektroniksatz, mit dem Sie in kürzester Zeit Ihren eigenen Roboter, ein Gerät oder ein Kunstobjekt bauen können. Die elektronischen Teile von den verschiedenen BYOR-Sets sind einfach in der Anwendung und vielseitig in Materialien wie Karton, Holz und Kunststoff. Verwenden Sie recycelte Materialien wie Altpapier, alte Verpackungen und verschiedene Bastelmaterialien, um die Struktur selbst zu gestalten. Wenn die Erstellung abgeschlossen ist, kann sie sogar durch Hinzufügen des Micro:Bit programmiert werden. Mit BYOR lernen Sie alles über Design, Programmierung und Recycling auf die aktivste und spaßigste Weise! Sie wollen schnell loslegen? Sehen Sie sich die Möglichkeiten in unserem Shop an.

Wie funktioniert BYOR | Build Your Own Robot?

BYOR besteht aus drei verschiedenen Teilen, dem Eingabe-Teile, die Ausgang-Teile und die Easyboard (Gehirn). An der Basis befindet sich das Easyboard, das eine Eingangsseite (blauer Aufkleber) und eine Ausgangsseite (grüner Aufkleber) hat. An der blauen Seite werden die Eingangsteile (blau) und an der grünen Seite die Ausgangsteile (grün) angeschlossen. Wenn diese direkt miteinander verbunden sind, reagieren sie aufeinander. Schließen Sie die Teile an (+ eine Powerbank an das Easyboard) und die Elektronik funktioniert. So einfach ist das!



Alle blauen Eingangsteile sind Sensoren, sie werden etwas beobachten, alle grünen Ausgangsteile werden etwas tun. Es gibt vier verschiedene Eingangs- und vier verschiedene Ausgangsteile. Alle grünen Teile reagieren auf alle blauen Teile, Sie können also frei kombinieren!

Eingangsteile

Abstandssensor
Drehknopf
Lichtsensor
Tonsensor


Ausgangskomponenten

Servomotor
Schrittmotor
Summer
LED-Licht


Der nächste Schritt besteht darin, diese Teile auf Karton oder anderen Materialien zu befestigen. Dies kann leicht mit Splinten erfolgen. Sie können auch direkt Programmieren mit micro:bit.

Das folgende Video erklärt, was BYOR ist, wie es funktioniert und wie Sie BYOR am besten in Ihren eigenen Kreationen anwenden!


Haben Sie Lust, Ihr Meisterwerk zu bauen? Jeder der BYOR-Bausätze enthält alle Teile, die Sie benötigen, um sofort loslegen zu können. Sehen Sie sich die Möglichkeiten in unserem Shop an.



Freie Gestaltung

Die Teile des Bausatzes lassen sich leicht an freien Materialien wie z. B. Karton befestigen. Mit dem BYOR-Set können Kinder ihren eigenen Roboter oder ihr eigenes Gerät entwerfen. Wenn ein 3D-Drucker oder Laserschneider vorhanden ist, kann dieser auch (Teile) des Roboters herstellen. Es gibt noch viele weitere Möglichkeiten, siehe auch unsere Inspirationsseite.

Programmieren Sie Ihren eigenen Roboter

Wenn die Standardbedienung des Easyboards nicht mehr ausreicht oder neue Funktionalität benötigt wird, kann das Easyboard (Gehirn) mit dem Micro:bit erweitert werden. Dieser Chip ist extrem zugänglich und daher leicht von Kindern selbst in einer visuellen Programmiersprache zu programmieren.

Das folgende Video erklärt die einfachste Art der Programmierung mit BYOR und micro:bit.
Basiskenntnisse über BYOR sind erforderlich, also schauen Sie sich zuerst das Video hier oben an wenn Sie es nicht schon getan haben.


Im Komplettset und die Starter+Programmier-Set ist der micro:bit Standard. Im Übrigen ist es als Upgrade lose erhältlich. Besuchen Sie unseren Shop für diese Sets und alle anderen Möglichkeiten.