Mission Control DE 4

×

Registrieren

×

Sie haben Remo, den Roboter-Affen, gefangen!




Ja, das sind sie! Die Aliens, denen Sie geholfen haben, haben das nicht verschwiegen. Sie sind sehr beeindruckt von Ihren Kreationen.
Sie arbeiten an einem neuen Modell der Raumstation. Und das sollte sich in unserer Atmosphäre halten.


Können Sie eine Version der Raumstation bauen? Die Baupläne befinden sich in dem Ihnen vorliegenden Bausatz.
Die Raumstation verwendet die gleichen Teile, die Sie zuvor verwendet haben, und einige neue.
Zum Beispiel den Lichtsensor, probieren Sie ihn aus!
Sehen Sie sich das Video an und folgen Sie den Schritten, um die Raumstation zu bauen.
Wenn Sie (fast) fertig sind, werden Sie sehen, dass das Gehirn außerhalb der Station hängt. Das ist nicht zufällig.
Auf diese Weise können Sie den programmierbaren Chip einfach hinzufügen!
Gehen Sie zu Ihrem Weltraumkonto, um die Programmiermissionen zu starten!

Einsatz 3

TRAININGSSTATION
Bau einer Raumstation

Scrollen Sie nach unten für die Schritte

Der Plan

Die Aliens sind von Ihren Rettungsbemühungen beeindruckt! Sie testen eine neue Raumstation, und hoffentlich werden Sie eine auf der Erde bauen, um zu sehen, wie sie in Ihrer Atmosphäre überlebt.

Bitte beachten! Für diese Erstellung benötigen Sie (fast) alle Teile, die in die komplette Ausrüstung Setzen Sie sich. Sie können Ihr Starter-Kit auch erweitern, so dass Sie so viel Material wie bei einem vollständigen Kit haben.



BYOR Raumstationskomponenten (Elektronik)

Die Raumstation enthält eine Menge Teile! Hier ist die vollständige Liste.


Der Schrittmotor (2x)

Die Taste


Die LED (2x)

Der Abstandssensor


Der Buzzer

Der Lichtsensor

Der Servomotor

Der Tonsensor


Es gibt also eine Menge Teile, die eingebaut werden müssen. Wenn Sie denken: das passt nicht in das Easyboard, dann haben Sie recht, wir verwenden dafür Splitterkabel.


Das Splitterkabel macht aus einem Anschluss zwei Anschlüsse. Sie benötigen also auf einer Seite noch zwei Signalkabel, um Komponenten anzuschließen.


Versuchen Sie es mit dem Splitterkabel, verbinden Sie 2 Ausgangsteile (grün) mit den Splitterausgängen (verwenden Sie dazu zwei normale Signalkabel). Und dann verbinden Sie den Splittereingang, mit der grünen Seite am Easyboard. Schließen Sie ein gegenüberliegendes Eingangsteil (blau) an das Easyboard an und versorgen Sie das Easyboard mit dem Netzstecker. Geben Sie dem blauen Eingabe-Teil ein Signal. Leuchten beide grünen Teile auf?


Versuchen Sie es mit zwei Komponenten, die wenig Strom verbrauchen, z. B. zwei LEDs. Mit zwei Schrittmotoren funktioniert das nicht immer.

Das Flussdiagramm

Bei jedem elektrischen Gerät, das konstruiert wird, wird ein Flussdiagramm gezeichnet. Dieser Schaltplan zeigt, wie die Elektronik funktionieren soll. Glücklicherweise ist die Elektronik von BYOR sehr einfach zu bedienen und der untenstehende Schaltplan wird für den Moment ausreichen. Folgen Sie den Linien und sehen Sie, wie alles verbunden sein wird.


Für die Abzweigungen der Leitungen verwenden Sie die Splitterkabel.

×


Bau der Raumstation

Verwenden Sie den Bauplan, den die Aliens mit der BYOR-Elektronik geschickt haben, um eine Raumstation zu bauen. Wenn Sie den Bauplan nicht haben, können Sie ihn hier bestellen.


So verwenden Sie die Blaupause

Kleben Sie die Blaupause wie bei den anderen Blaupausen auf Karton und schneiden Sie dann entlang der gestrichelten Linien aus. Manchmal ist es bequemer, die Formen erst aus dem Papier auszuschneiden, sie dann auf Karton zu kleben und die Form dann wieder im Karton auszuschneiden. Falzlinien und die Position von Splinten sind ebenfalls angegeben. Die Raumstation erfordert einige Tricks, die nur in

Um die Kommunikationsschüssel zu bauen, benötigen Sie den Bauplan und die BYOR-Teile:
Eine Schere
-Glue
-Karton
-Spieß (oder einen Spieß-Stift)
-Geschlitzte Stifte

×



Teilen Sie Ihre Kreation mit uns!

Stellen Sie sicher, dass Sie eingeloggt sind, um Space-Token zu erhalten!

Anmelden

Laden Sie ein Video von Ihrer Kreation hoch und schicken Sie uns den Link!

Sie können Ihre Kreation auch auf sozialen Medien posten und @byorcraft taggen!

    Ihr Benutzername

    Link zu Ihrem Video

    Verwenden Sie .Youtube, Vimeo oder soziale Medien!




    Überspringen