Mission Control DE 2

×

Registrieren

×

Sie haben Remo, den Roboter-Affen, gefangen!




Super! Die Aliens haben die Signale Ihrer Taschenlampe gesehen!
Die Aliens möchten nun zu Hause um Hilfe rufen!


Ihr Funksignal schafft es nicht bis zu ihrem Heimatplaneten. Sie werden Hilfe brauchen.
Deshalb werden wir ein Kommunikationsgericht für sie zubereiten!
Folgen Sie den Schritten auf dieser Seite, um ein Gericht zu bauen!
Und wenn Sie irgendwo meinen Roboter-Affen sehen, können Sie ihn antippen?
Schön! Sie haben alle Teile zum Laufen gebracht.
Jetzt ist es an der Zeit, die sich drehende Untertasse zu bauen!
Zum Glück gibt es eine weitere Blaupause für diese Kreation, super praktisch!
Das wird eine coole Sache! Schicken Sie uns unbedingt ein Video, wenn es fertig ist.
Ich bin gespannt, ob das alles klappt! Lassen Sie es uns über das untenstehende Formular wissen!

Einsatz 2

ALIEN CALLS HOME
Aufbau einer Kommunikationsschale

Scrollen Sie nach unten für die Schritte

Der Plan

Die Außerirdischen senden ein Funksignal zu ihrem Heimatplaneten. Wir werden dieses Signal mit einer Kommunikationsschüssel verstärken. Ein Funksignal besteht aus Funkwellen, die sich mit Lichtgeschwindigkeit bewegen! Möchten Sie mehr über Funkwellen wissen? Klicken Sie hier(andere Website).

BYOR communication dish components (Elektronik)

Um den Aliens zu helfen, ihre Botschaft an ihren Heimatplaneten zu senden, werden wir eine Kommunikationsschüssel bauen. Wir werden einen mit dem Schrittmotor und dem Drehknopf machen (auf der Rückseite der Teile steht, um welche es sich handelt).


Der Schrittmotor

Die Taste


Die LED

Der Abstandssensor


Der erste Schritt besteht darin, die Teile zum Zusammenspiel zu bringen. Schließen Sie den Schrittmotor direkt gegenüber der Taste an das Easyboard an. Der grüne Teil auf der grünen Seite und der blaue Teil auf der blauen Seite. Verfahren Sie ebenso mit der LED und dem Abstandssensor.
Die Teile, die Strom benötigen, nennt man Elektronik. Geräte und Roboter bestehen oft aus Elektronik und Mechanik. Mechanik sind alle physikalischen Teile, die das Gerät weiter aufbauen.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Easyboard Strom hat (also Powerbank anschließen) und drehen Sie den Knopf, was passiert? Halten Sie Ihre Hand vor den Abstandssensor, was passiert dann? Passiert nichts? Sind alle Kabel richtig angeschlossen? Und ist die Powerbank geladen?

Bauen mit dem Schrittmotor

Wie Sie auf dem Bauplan sehen, müssen Sie für den Einbau der Motoren zunächst ein Loch ausschneiden, in das der überstehende Teil an der Unterseite des Motors fällt.

Markierung der Löcher für den Motor. Dieser Schritt ist in den Blaupausen bereits für Sie erledigt.

×

Der Schrittmotor hat ein abnehmbares Oberteil. Dadurch lassen sich Teile mit Splinten leicht befestigen.
×

Achten Sie darauf, dass Sie den oberen Teil der Spindel wieder richtig auf den Motor schieben. Die Bohrung ist nicht rund, sondern hat die gleiche Form wie der Schaft. Dadurch wird sichergestellt, dass die Welle beim Drehen einen Halt hat und sich nicht dreht, ohne dass das Anbaugerät mitgeschoben wird.

×


Aufbau der Schale

Verwenden Sie den Bauplan, den die Aliens mit der BYOR-Elektronik geschickt haben, um die Kommunikationsschüssel zu bauen. Wenn Sie den Bauplan nicht haben, können Sie ihn auch hier bestellen.


So verwenden Sie die Blaupause

Wie bei der Taschenlampe kleben Sie den Bauplan auf Karton und schneiden dann entlang der gestrichelten Linien aus. Manchmal ist es bequemer, die Formen erst aus dem Papier auszuschneiden, sie dann auf Karton zu kleben und die Form dann wieder aus dem Karton auszuschneiden. Falzlinien und die Position von Splinten sind ebenfalls angegeben.

Zum Bau der Kommunikationsschale benötigen Sie neben dem Bauplan und den BYOR-Teilen: Eine Schere -Glue -Karton -Spieß (oder einen Spieß-Stift) -Stift spalten
×


×



Teilen Sie Ihre Kreation mit uns!

Stellen Sie sicher, dass Sie eingeloggt sind, um Space-Token zu erhalten!

Anmelden

Laden Sie ein Video von Ihrer Kreation hoch und schicken Sie uns den Link!

Sie können Ihre Kreation auch auf sozialen Medien posten und @byorcraft taggen!

    Ihr Benutzername

    Link zu Ihrem Video

    Verwenden Sie .Youtube, Vimeo oder soziale Medien!




    Überspringen